rund ums Holz - Drechslerarbeiten

Thalheimer Adventmarkt

14.12.2007 - Am heurigen Thalheimer Adventmarkt durften erstmals in etwa 90 Kinder selber Hand anlegen.

Jedes Kind durfte ca. 10 min. unter Anleitung und Hilfe selber Drechseln. Dabei wurden Pilze, Christbaume, Kreiseln und Holzkerzen hergestellt. Es war ein voller Erfolg und die Kinder und wir hatten viel Spaß dabei, aber überzeugen sie sich doch selbst bei ein paar Bildern

advent07

Klicken Sie auf die Bilder um diese zu vergrößern!

advent07 advent07 advent07

advent07 advent07 advent07

advent07 advent07 advent07

Ein außergewöhnlicher Holzboden

5.12.2007 Ein außergewöhnlicher Holzboden nach alten traditionellen Vorgaben.

Dies war der Wunsch der Firma Multikraft, mit dem sie an uns herantrat. In vielen Gesprächen gelangten wir zu dem Entschluss, einen massiven heimischen Eichenschiffboden zu verlegen.

Nach alter Tradition wurde dieser schwimmend auf Polsterhölzern verlegt, in verschiedenen Breiten und Längen und in einer Stärke von 30 mm. Hierbei wurde genauestens auf die Bau-, Luft- und Holzfeuchte geachtet. Die dunkle Durchfärbung entstand durch Räuchern. Bei diesem altbekannten Prozess reagiert die holzeigene Gerbsäure mit Ammoniak und Sauerstoff. Die Oberfläche des Bodens ist gebürstet, dadurch wird die Holzstruktur natürlich hervorgehoben, die Nutzschicht härter und rutschhemmend. Nach dem Verlegen wurde die Eiche mit Natural Parkettöl eingelassen, welches rein aus natürlichen Ölen und Wachsen hergestellt wird.

Die Rieseneiche als Sinnbild für Lebenskraft

Die in den Boden eingefügte Rieseneiche stellte eine große Herausforderung an Mensch und Maschinen dar.

Die extreme Dimension von 8m Länge und 135 cm Durchmesser konnte nicht von jedem Sägewerk geschnitten werden. Auch das Trocknen und Hobeln der 6cm starken Rieseneichenblätter forderte uns enorm.

Beim Verlegen wurde der restliche Boden genauestens an die Ränder des Stammes angepasst, im Medienraum fügten wir noch Bildschirme ein. Dieser Aufwand rechtfertigt sich allerdings in den althergebrachten Bedeutungen und Kräften der Eiche. Schon die Kelten und Druiden wussten genauestens um dieses Wunder der Natur bescheid. Sie gilt als Kraft dafür, ganz selbst zu sein. Gibt es ein besseres Symbol für einen Seminarraum?

Klicken Sie auf die Bilder um diese zu vergrößern!

rieseneiche rieseneiche rieseneiche

rieseneiche rieseneiche